Die 65. ordentliche Generalversammlung des Jodlerklub Heimet wäre am Dienstag, 17. März 2020 vorgesehen gewesen. Doch die Corona Pandemie machte uns einen Strich durch die Rechnung und ich denke wir waren nicht der einzige Verein!
Der neue Termin wurde im Vorstand und mit Ueli Bräcker vom Restaurant Freihof abgesprochen, ob unser Datum vom Dienstag, 18. August 2020 in Ordnung sei. Mit der nötigen Vorsicht und einhalten der Schutzmassnahmen fand die Versammlung statt.
Alle Aktivmitglieder und vier Gäste, darunter unser Ehrendirigent Fredy Brändli fanden sich um 19.00 Uhr im schönen Säli ein. Eine kurze Begrüssung des Präsidenten und danach wurde ein feines Nachtessen serviert. Das Cordon bleu mit Pommes Frites und Gemüse mundete ausgezeichnet. Für Einige war das Cordon bleu zu gross und Kamaradenhilfe war angesagt! Der Dessert mit Kaffee wurde nach der Versammlung serviert.
Um 20.00 Uhr konnte Res mit dem Eröffnungslied "D`Lüt im Dorf" von Kurt Mummenthaler die GV eröffnen. Bevor unser Präsident Alain zu den Vereinsgeschäften laut Traktandenliste gehen konnte, wurde Eliane zur Stimmenzählerin gewählt. Es waren 18 Aktivmitglieder anwesend und Eliane hatte alles unter Kontrolle.
Das letztjährige Protokoll wurde den Aktivmitgliedern in einer Probe abgegeben und musste nicht mehr vorgelesen werden. Einstimmig angenommen und mit Applaus dem Schreiberling verdankt. Der Jahresbericht des Präsidenten wurde auch vorgängig abgegeben, doch es wurde gewünscht, dass er vorgelesen werde. Der gut abgefasste Bericht wurde durch die Vicepräsidentin Monika verdankt und gutgeheissen mit grossem Applaus.
Die Jahresrechnung wurde mit einem kleinen Verlust abgeschlossen. Unsere beiden Revisoren Roland und Andreas, hatten die Rechnung kontrolliert und zur Abnahme empfohlen. Einstimmig und mit Applaus für die saubere Führung. Nicht ganz einfach in dieser Zeit, ist das Budget zu erstellen, doch auch dies wurde gutgeheissen. Bei den Mutationen verlies uns nach zwei Jahren aus geschäftlichen Gründen Sandro. Dafür konnten wir zwei Eintritte verzeichnen in Jessica als Jodlerin und der zurückgekehrte Hans als Jodler. Wir wünschen den Zwei schöne Stunden und viel Freude.
Bei den Wahlen trat nach fünf Jahren unser Präsident Alain zurück. Monika würdigte sein Engagement mit einem Present und wünscht ihm "nur noch" als Sänger viel Spass. Als Nachfolger und das ist für uns ein grosser Glücksfall, konnten wir Franz gewinnen. Der Aktuar Ueli hat sich auch wieder für zwei Jahre zur Verfügung gestellt und wird neu durch Beat unterstützt. Er wird Pressearbeit und die Betreuung der neuen Hompage ausführen. Roland wird weiterhin als Revisor tätig sein und die Jahresrechnung genau anschauen. Unsere Dirigentin Jessica Marty, die nur Digital anwesend sein konnte, wurde wieder bestätigt. Alle übrigen Chargen wurden mit Applaus verdankt für die geleisteten Arbeiten.
Wer nicht mehr als vier Absenzen im Vereinsjahr aufweist wird mit einem Fleisspreis nach Wunsch geehrt. Es konnten sieben Aktivmitglieder beschenkt werden und für 20 Jahre Klubtreue konnten folgende Aktive geehrt werden: René, Fritz, Kari S. und Wädi. Herzliche Gratulation.
Beim Jahresprogramm haben wir ab Mitte März bis Ende Jahr 2020 alle Anlässe gestrichen. Für das neue Jahr 2021 ist alles unklar, auch unser Jodlerchränzli am 06. Februar und weitere Anlässe!
Eine erfreuliche Generalversammlung konnte das letzte Mal durch Alain geleitet werden und nun übergibt er das Zepter an Franz.
Um 22.30 Uhr konnte die gut geführte Versammlung durch das Schlusslied, gewünscht von unserer neuen Jodlerin Jessica "Bärgkristall" von Edy Gasser, beendet werden.
Nachtrag: Ein Tag vor unserer Generalversammlung ist unser Ehrenmitglied Hans S. im Alter von 82 Jahren gestorben. Er war 39 Jahre lang ein treues Aktivmitglied und neun Jahre als Kassier tätig. Diese traurige Nachricht erreichte uns erst nach der GV.