· 

GV-Bericht 2022

 

Die 67. ordentliche Generalversammlung des Jodlerklub Heimet konnte wie geplant am Dienstag, 29. März 2022 durchgeführt werden. 17 Aktivmitglieder, zwei Entschuldigte und vier Gäste, darunter unser Ehrendirigent Fredy Brändli fanden sich um 19.00 Uhr im schönen Säli des Restaurant Freihof ein. Eine kurze Begrüssung des Präsidenten Franz und danach wurde ein feines Nachtessen serviert. Das Wiener Rahmgulasch mit Knöpfli und Gemüsebouqet mundete ausgezeichnet. Das Dessert mit Kaffee wurde nach der Versammlung serviert.

Um 20.00 Uhr konnte unser Vicepräsident Beat mit dem Eröffnungslied „Kamerade“ von Adolf Stähli die GV eröffnen. Bevor unser Präsident zu den Vereinsgeschäften laut Traktandenliste gehen konnte, wurde Fritz zum Stimmenzähler gewählt. Es waren 17 Aktivmitglieder und nach den Mutationen 18 anwesend, Fritz hatte alles unter Kontrolle.

Das letztjährige Protokoll wurde den Aktivmitgliedern in einer Probe abgegeben und musste nicht mehr vorgelesen werden. Einstimmig angenommen und mit Applaus dem Schreiberling verdankt. Der Jahresbericht des Präsidenten wurde auch vorgängig abgegeben, doch es wurde gewünscht, dass er vorgelesen werde. Der gut abgefasste Bericht wurde durch den Vicepräsidenten verdankt und mit grossem Applaus gutgeheissen.

Die Jahresrechnung wurde mit einem kleinen Verlust abgeschlossen. Unsere beiden Revisoren Roland und Andreas, hatten die Rechnung kontrolliert und zur Abnahme empfohlen. Einstimmig und mit Applaus für die saubere Führung. Der abtretende Kassier René wurde mit einer Flasche Appnezeller und einem Gutschein vom Restaurant Freihof geehrt. Nicht ganz einfach in dieser Zeit, konnte von unserer neuen Kassierin das Budget erstellt werden, doch auch dies wurde gutgeheissen.

Bei den Mutationen haben wir durch den Tod von Hans einen guten Jodler und Kameraden verloren. Leid und Freude sind zum Glück nahe beisammen und so konnten wir drei Sängerinnen in unseren Reihen gewinnen. Wir wünschen den drei Frauen schöne Stunden und viel Freude in unserem Klub.

Bei den Wahlen stellen sich Franz (Präsident), Ueli (Aktuar) und Kari (Bibliothekar) wieder für zwei Jahre zur Verfügung. Roland wird weiterhin als Revisor tätig sein und die Jahresrechnung genau anschauen. Unsere Dirigentin Jessica Marty, wurde wieder für ein Jahr bestätigt. Alle übrigen Chargen wurden mit Applaus verdankt für die geleisteten Arbeiten.

Am 01. April 2022 durfte unser Klub in der Bachtel-Ranch an der feierlichen und besinnlichen Abschiedsfeier von Haso mit einigen Liedern Abschied nehmen.

Das Jahresprogramm 2022 sieht wieder erfreulicher aus, können wir doch bereits an neun Veranstaltungen unsere Lieder zum Besten geben. Am 08. Mai dürfen wir am Muttertag in der refomierten Kirche singen. Vorgesehen sind auch die Platzkonzerte in Wernetshausen und Hinwil zusammen mit der HaBa. Das Jodlerchränzli im Gasthof Hirschen findet am 04. Februar 2023 statt.

Auch sind wir immer auf der Suche nach neuen SängerInnen, die wir in einer Probe herzlich willkommen heissen. Wer wagt, der gewinnt und nur keine falschen Hemmungen, denn singen kann gelernt werden. Immer am Dienstag, 20.00 Uhr im Singsaal des Schulhauses Breite.

Eine erfreuliche und gut geführte Generalversammlung konnte um 22.00 Uhr mit dem Schlusslied, gewünscht von unserer neuen Jodlerin Rosemary Jost „Am Thunersee“ von Adolf Stähli, beendet werden.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0